Die Gralsbotschaft >Im Lichte der Wahrheit< in der von Abd-ru-shin 1940/1941 verfassten vollständigen Version

.

 

E-Book-Version zum kostenlosen runterladen:


 

Die kostenlose Software zum Lesen dieses E-Books in der weit verbreiteten.epub-Version können Sie unter http://www.adobe.com/de/products/digital-editions.html herunterladen. Dort finden Sie auch eine Anleitung zur Installation und Benutzung von Adobe Digital Editions.


 

Die Gralsbotschaft >Im Lichte der Wahrheit< wurde von Abd-ru-shin (Oskar Ernst Bernhard) in den Jahren 1940 und 1941 neu verfasst. Die Gründe hierfür werden HIER ausführlich erläutert und belegt.

 

Das Manuskript für diese Neufassung der Gralsbotschaft wurde für die nach dem Krieg herausgegebenen Ausgaben der Gralsbotschaft >Ausgabe letzter Hand< und dem nicht im Buchhandel erhältlichen Buch >Ermahnungen< verwendet.

 

Zum Manuskript der Gralsbotschaft >Ausgabe letzter Hand< gehört ein Inhaltsverzeichnis. Darin hat Abd-ru-shin die Reihenfolge und Auswahl seiner Vorträge für die Neufassung der Gralsbotschaft in einer Gesamtausgabe verbindlich festgelegt. Demnach sollte die Gralsbotschaft zukünftig mit den folgenden 22 Vorträgen beginnen:

 

Erkennen

Auferstehungsmorgen

Feinstoffliches Dornengestrüpp

Kastengeist, Gesellschaftswesen

Strebet nach Überzeugung!

Wie bist Du Mensch

Laßt Ostern in Euch werden!

Enttäuschungen

Mißtrauen

Die Macht der Sprache

Ostern 1934

Der Berg des Heiles

Pfingsten

Es muß alles neu werden!

Das lebendige Wort

Die grosse Reinigung

Die Flamme des Jüngers

Wegbereiter

Wenn die Not am größten ist, ist Gottes Hilfe Euch am nächsten!

Die Kluft der Eigenwünsche

Reinigende Flammengarben

Die rettende Sehnsucht

 

Diese 22 Vorträge sind aufgrund eigenmächtiger Überlegungen der dafür Verantwortlichen, entgegen der Vorgabe von Abd-ru-shin nicht in der Neufassung der Gralsbotschaft >Ausgabe letzter Hand< veröffentlicht worden! Stattdessen wurden diese 22 Vorträge in dem Buch >Ermahnungen< veröffentlicht, das weder im Buchhandel noch über den Verlag der Stiftung Gralsbotschaft erhältlich ist.

 

Wie folgenschwer diese Entscheidung war, wird in der Schrift: >Das Wort habt ihr erkannt, jedoch den Ruf erhört ihr nicht.< ausführlich dargelegt.